Köln Hbf 0,0 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingerbrück 151,98 - Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
= km 0,0 - Bingen (Rhein) 0,07 - Mainz Hbf 30,58]
Teil 2: km 60,1 - km 100,0
Teil 3: km 100,1 - km 152,41 (Kilometerwechsel)
4.4 Gebrochene Kilometerzählung, mit 0 neu beginnend: km 152,410 von Köln = km 0,0 nach Mainz
Landesgrenze Preußen/Hessen
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Köln Hbf - Koblenz Hbf - Bingerbrück - Landesgrenze Preußen/Hessen - Bingen (Rhein) - Mainz Hbf | |
Köln Hbf - Koblenz Hbf - Bingerbrück - Landesgrenze Preußen/Hessen - Bingen (Rhein) - Mainz Hbf |
Stand der Kilometrierung: 1944
Köln Hbf -1,44/0,03 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingerbrück 151,98 - Landesgrenze Preußen/Hessen 152,41 = [km 0,0 - Bingen (Rhein) 0,97 - Mainz Hbf 30,58]
Köln Hbf | -1,44 | km 0,0 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Aachen Hbf 70,20 - Grenze Deutschland/Belgien 90,330 - (Lüttich) |
km 0,0 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Neuß 34,40 - Krefeld 53,56 - Kleve 118,37 - Kranenburg 129,26 - Grenze Deutschland/Niederlande 131,10 - (Nijmegen) | ||
km 0,0 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln Deutz 1,19 (Aussengleise) | ||
km 0,0 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln Deutz 1,16 (Innengleise) | ||
Köln West | 1,08 | |
Köln Süd | 3,17 | |
(Bk Emt) | 5,76 | |
(Köln Eifeltor) | 5,80 | |
Kalscheuren | 9,37 | km 0,64 der Strecke Kalscheuren 0,64 - Euskirchen 30,06 - Jünkerath 82,97 - Gerolstein 101,47 - Ehrang 163,46 |
Brühl Gbf | 13,46 | |
Brühl | 14,57 | |
Bk Schwadorf | 17,22 | |
Sechtem | 19,51 | |
Bk Bornheim | 22,41 | |
Roisdorf | 25,76 | |
Bk Brühlerstraße | 28,02 | |
Bonn Gbf | 30,80 | |
Bonn Stadt | 31,95 | km 0,0 der Strecke Bonn Stadt 0,0 - Euskirchen 34,16 |
Bk Kessenich | 34,28 | |
Bad Godesberg Gbf | 37,20 | |
Bad Godesberg | 39,00 | |
Mehlem | 41,25 | |
Bk Neuer Weg | 42,81 | |
Rolandseck | 45,92 | |
Oberwinter | 48,22 | |
Bk Arsbrücke | 50,58 | |
Remagen | 52,72 | km 0,0 der Strecke Remagen 0,0 - Brück (Ahr) 28,99 - Adenau 42,37 - (Streckenende 42,39 - geplant nach Rengen) |
Abzw Kripp | 55,08 | Strecke von Abzw Erpelerley 0,0 über Brücke von Remagen - Abzw Viktoriaberg 2,11 - Abzw Kripp |
Abzw Ahrbrücke | 55,60 | Verbindungskurve zum Abzw Hellenberg |
Sinzig (Rhein) | 56,71 | |
Bk Tiefpfad | 59,29 | |
Niederbreisig | 62,52 | heute: Bad Breisig |
Brohl | 65,74 | km 0,0 der Strecke Brohl B.E. 0,0 - Kempenich 23,83 (Brohltal Eisenbahn-Gesellschaft, Spurweite 1000 mm) |
km 0,0 der Strecke Brohl B.E. 0,0 - Rheinhafen 1,95 (Brohltal Eisenbahn-Gesellschaft, Dreischienegleis Spurweite 1435/1000 mm) | ||
Namedy | 69,17 | |
Bk Kronenburg | 70,89 | |
Andernach | 73,24 | km 0,0 der Strecke Andernach -0,20 - Mayen Ost 23,43 - Daun 71,30 - Gerolstein 94,07 |
Weißenthurm | 76,89 | |
Bk/Üst Kärlich Nord | 79,40 | |
Bk/Üst Kärlich Süd | 80,17 | |
Urmitz | 81,60 | auch: Mülheim-Kärlich |
Bk/Üst Jägerhaus I | 84,08 | |
Bk/Üst Jägerhaus II | 84,84 | |
Abzw Koblenz-Lützel Nord | 87,00 | km 0,0 der Strecke Abzw Koblenz-Lützel Nord 0,0 - km 1,675 = km 2,200 - Mayen Ost 34,14 |
km 10,32 der Strecke Abzw Neuwied Ost 0,0 - Koblenz-Moselbf 14,22 | ||
Koblenz-Lützel | 89,37 | km 12,75 der Strecke Abzw Neuwied Ost 0,0 - Koblenz-Moselbf 14,22 |
Koblenz Hbf | 91,20 | km 103,75 der Strecke Wetzlar 0,0 - Limburg (Lahn) 52,17 - Koblenz Hbf 103,75 |
km 0,0 der Strecke Koblenz Hbf 0,0 - Trier Hbf 111,57 - Perl 159,05 - Grenze Preußen/Lothringen 159,512 = km 22,176 - Apach (Lothr) 21,157 - Diedenhofen 0,0 | ||
Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) |
94,36 | |
Kapellen-Stolzenfels | 96,56 | |
Rhens | 99,81 | |
Spay | 103,38 | |
Bk Ohlenberg | 105,63 | |
Bk Peternach | 107,93 | |
Boppard | 110,74 | km 52,78 der Strecke Simmern 0,0 - Emmelshausen 38,12 - Boppard 52,78 |
Bk Altley | 113,07 | |
Bad Salzig | 115,66 | |
Hirzenach | 119,43 | |
Bk Werlau 1 | 121,49 | |
Werlau | ||
Bk Werlau 2 | 122,39 | |
St. Goar | 125,31 | |
Tunnelanfang | ||
Bank-Tunnel | 367 m | |
Tunnelende | ||
Tunnelanfang | ||
Bett-Tunnel | 236 m | |
Tunnelende | ||
Tunnelanfang | ||
Kammereck-Tunnel | 289 m | |
Tunnelende | ||
Bk Kammereck | 129,01 | |
Oberwesel | 132,08 | |
Bk Pfalz | 135,48 | |
Bacharach | 138,46 | |
Niederheimbach | 141,97 | |
Bk Sooneck | 144,56 | |
Trechtingshausen | 146,56 | |
Bk Rheinstein | 148,99 | |
Bingerbrück | 151,98 | km 0,0 der Strecke Bingerbrück 0,0 - Bad Münster am Stein 20,14 - Türkismühle 91,75 - Neunkirchen (Saar) Hbf 120,60 - Saarbrücken Hbf 141,82 - Grenze Deutschland/Lothringen 147,310 = km 51,363 - Forbach 47,165 - Benningen (Lothr) 38,919 - Remilly (auch Remelach) 0,0 |
Preußen | 152,41 | |
Landesgrenze | = | Mitte Nahe |
Hessen | 0,0 | |
Bingen (Rhein) | 0,97 | km 63,38 der Strecke Worms Hbf 0,0 - Monsheim 11,55 - Alzey 30,03 - Bingen (Rhein) 63,38 |
▼ | ||
Mainz Hbf | 30,58 |
Stand der Kilometrierung: 1984
Köln Hbf -1,97/-1,44 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingerbrück 151,90 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen 152,40 = [km 0,0 - Bingen (Rhein) 0,97 - Mainz Hbf 30,58]
Köln Hbf | -1,97 | Richtungsgleis |
-1,44 | Gegenrichtungsgleis | |
km 0,04 der Strecke Köln Hbf 0,04 - Aachen Hbf 70,20 - Grenze Deutschland/Belgien 76,960 = km 47,0 - Liege-Guillemins (Lüttich) 0,0 | ||
km 0,0 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Neuss Hbf 36,17 - Krefeld 53,56 - Kleve 118,38 - Kranenburg 129,25 - Grenze Deutschland/Niederlande 131,10 - (Nijmegen) | ||
km -0,01 der Strecke Köln Hbf -0,01 - Köln Deutz 1,19 (Aussengleise) | ||
km -0,01 der Strecke Köln Hbf -0,01 - Köln Deutz 1,16 (Innengleise) | ||
km 0,04 der Strecke Köln Hbf 0,04 - Köln Bbf 1,73 | ||
Köln West | 1,08 | |
Köln Süd | 3,16 | |
Hürth-Kalscheuren | 9,36 | km 0,63 der Strecke Hürth-Kalscheuren 0,63 - Euskirchen 30,07 - Jünkerath 82,97 - Gerolstein 101,05 - Ehrang 163,46 |
Brühl Gbf | 12,92 | |
Brühl | 14,57 | |
Sechtem | 19,51 | |
Roisdorf | 25,76 | |
Bonn Hbf | 31,95 | km -0,03 der Strecke Bonn Hbf -0,03- Euskirchen 34,15 |
Bonn-Bad Godesberg Gbf | 37,40 | |
Bonn-Bad Godesberg | 38,99 | |
Bonn-Mehlem | 41,25 | |
Neuer Weg | 43,26 | |
Rolandseck | 45,92 | |
Oberwinter | 48,21 | |
Remagen | 52,72 | km 0,01 der Strecke Remagen 0,01 - Adenau 42,37 |
Sinzig (Rhein) | 56,71 | |
Bad Breisig | 62,53 | |
Brohl | 65,74 | km 0,0 der Strecke Brohl B.E. 0,0 - Engeln 17,6 (Brohltal Eisenbahn-Gesellschaft, Spurweite 1000 mm) |
km 0,0 der Strecke Brohl B.E. 0,0 - Rheinhafen 1,95 (Brohltal Eisenbahn-Gesellschaft, Dreischienegleis Spurweite 1435/1000 mm) | ||
Namedy | 69,17 | |
Andernach | 73,24 | km -0,20 der Strecke Andernach -0,20 - Mayen Ost 23,43 - Daun 71,30 - Gerolstein 94,14 |
Weißenthurm | 76,89 | |
Urmitz | 81,60 | |
Jägerhaus Gbf | 84,44 | |
Abzw Koblenz-Lützel Nord | 87,00 | km 2,22 der Strecke Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22 |
km 10,32 der Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Lützel 12,75 - Ri Koblenz-Mosel Gbf | ||
km 0,0 der Strecke Abzw Koblenz-Lützel Nord 0,0 - km 1,675 = km 2,200 - Mayen Ost 34,14 | ||
Koblenz-Lützel | 89,37 | km 12,75 der StreckeNeuwied 0,0 - Koblenz-Lützel 12,75 - Ri Koblenz-Mosel Gbf |
Koblenz Hbf | 91,20 | km 103,74 der Strecke Wetzlar 0,0 - Limburg (Lahn) 52,17 - Koblenz Hbf 103,74 |
km 0,0 der Strecke Koblenz Hbf 0,0 - Trier Hbf 111,57 - Perl 159,05 - Grenze Deutschland/Frankreich 159,512 = [km 22,176 - Apach 21,157 - Thionville (Diedenhofen) 0,0] | ||
Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) |
94,35 | |
Rhens | 99,81 | |
Spay | 103,38 | |
Boppard | 110,74 | km 52,78 der Strecke Simmern 0,0 - Pfalzfeld 28,96 - Streckenunterbrechung - Emmelshausen 38,12 - Boppard 52,78 |
Bad Salzig | 115,68 | |
Hirzenach | 119,43 | |
Werlau | 122,39 | |
St. Goar | 125,31 | |
Tunnelanfang | ||
Bank-Tunnel | 367 m | |
Tunnelende | ||
Tunnelanfang | ||
Bett-Tunnel | 236 m | |
Tunnelende | ||
Tunnelanfang | ||
Kammereck-Tunnel | 289 m | |
Tunnelende | ||
Oberwesel | 132,08 | |
Bacharach | 138,46 | |
Niederheimbach | 141,97 | |
Trechtingshausen | 146,56 | |
Bingerbrück | 151,90 | km 0,08 der Strecke Bingerbrück 0,08 - Bad Münster am Stein 20,14 - Türkismühle 91,75 - Neunkirchen (Saar) Hbf 120,60 - Saarbrücken Hbf 141,82 |
Preußen | 152,40 | |
ehemalige Landesgrenze | = | Mitte Nahe |
Hessen | 0,0 | |
Bingen (Rhein) | 0,97 | km 63,38 der Strecke Worms Hbf 0,0 - Monsheim 11,55 - Alzey 30,03 - Bingen (Rhein) 63,38 |
▼ | ||
Mainz Hbf | 30,58 |
Stand der Kilometrierung: 2011
km -2,01/-1,48 der Strecke Köln Hbf -2,01/-1,48 - Koblenz Hbf 91,20 - Bingen (Rhein) Hbf 152,00 - ehemalige Landesgrenze Preußen/Hessen (Mitte Nahebrücke) km 152,41 =
[km 0,0 - Bingen (Rhein) Stadt 0,97 - Mainz Hbf 30,59] (2630/2638/3510)
Köln Hbf | -2,01 | Richtungsgleis |
-1,48 | Gegenrichtungsgleis | |
km -0,02/0,0 der Strecke Köln Hbf -0,02 - Aachen Hbf 70,20 - Staatsgrenze Deutschland/Belgien km 76,960 = [km - Lüttich-Guillemins (Lüttich)] (2600/2608) | ||
km 0,0 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Neuß Hbf 36,17 - Krefeld Hbf 53,56 - Kleve 118,38 (2610) | ||
km 0,0 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln Bbf 1,00 (2616) | ||
km 0,0 der S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln-Worringen 14,82 (2620) | ||
km 0,0 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln Messe/Deutz (Aussengleise) (2633) | ||
km 0,0 der Strecke Köln Hbf 0,0 - Köln Messe/Deutz 1,16 (Innengleise) (2639) | ||
km 0,0 der S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670) | ||
Kön West | 1,08 | |
Köln Süd | 3,17 | km 0,0 der Strecke Köln Süd 0,0 - Köln Bonntor, W 3 1,33 (2642) |
km 0,0 der Strecke Köln Süd, W 10, km -0,025 - Köln-Kalk Nord, Stw Ksf, W 615, km 7,732 (2641) | ||
Hürth-Kalscheuren | 9,37 | km 0,63 der Strecke Hürth-Kalscheuren 0,63 - Euskirchen 30,07 - Jünkerath 82,97 - Gerolstein 101,05 - Ehrang 163,47 (2631) |
km 9,36 der Strecke (2640) | ||
Brühl Gbf | 12,90 | |
Brühl | 14,57 | |
Sechtem | 19,51 | |
Roisdorf | 25,76 | |
Bonn Gbf | 30,20 | |
Bonn Hbf | 31,95 | km -0,03 der Strecke Bonn Hbf -0,03- Euskirchen 34,16 (2645) |
Bonn-Bad Godesberg Nord | 37,20 | |
Bonn-Bad Godesberg | 38,99 | |
Bonn-Mehlem | 41,25 | |
Neuer Weg | 43,26 | |
Rolandseck | 45,92 | |
Oberwinter | 48,21 | |
Remagen | 52,72 | km 0,0 der Strecke Remagen 0,0 - Ahrbrück 29,00 (3000) |
Sinzig (Rhein) | 56,71 | |
Bad Breisig | 62,53 | |
Brohl | 65,74 | km 0,0 der Strecke Brohl B.E. 0,0 - Engeln (Brohltal) 17,6 (Brohltal Eisenbahn-Gesellschaft, Spurweite 1000 mm) (9302) |
km 0,0 der Strecke Brohl B.E. 0,0 - Brohl Hafen Umschlagstelle (Brohltal Eisenbahn-Gesellschaft, Dreischienegleis Spurweite 1435/1000 mm) (9301) | ||
Namedy | 69,17 | |
Andernach | 73,24 | km -0,20 der Strecke Andernach -0,20 - Mayen Ost 23,43 - Gerolstein 94,07 (3005) |
Weißenthurm | 76,89 | |
Urmitz | 81,60 | |
Abzw Koblenz-Lützel Nord | 87,00 | km 2,22 der Strecke Abzw Kesselheim 0,0 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22 (3014) |
Koblenz-Lützel | 89,37 | km 12,75 der Strecke Neuwied 0,08 - Koblenz-Mosel Gbf 25,27 (3011) |
Koblenz Stadtmitte | 90,38 | |
Koblenz Hbf | 91,20 | km 103,74 der Strecke Wetzlar 0,01 - Limburg (Lahn) 52,21 - Koblenz Hbf 103,74 (3710) |
km 0,0 der Strecke Koblenz Hbf 0,0 - Trier Hbf 111,57 - Perl 159,05 - Grenze Deutschland/Frankreich 159,512 = [km 22,176 - Apach 21,157 - Thionville (Diedenhofen) 0,0] (3010) | ||
Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) |
94,35 | |
Rhens | 99,81 | |
Spay | 103,38 | |
Boppard Hbf | 110,74 | km 52,78 der Strecke [Simmern 0,0] - Streckenunterbrechung - Emmelshausen 38,12 - Boppard Hbf52,78 - Boppard Süd 53,45 (3020) |
Boppard-Bad Salzig | 115,68 | |
Boppard-Hirzenach | 119,43 | |
Werlau | 121,50 | |
St. Goar | 125,31 | |
Tunnelanfang | ||
Bank-Tunnel | 367 m | |
Tunnelende | ||
Üst Urbar Nord | 127,45 | |
Tunnelanfang | ||
Bett-Tunnel | 236 m | |
Tunnelende | ||
Tunnelanfang | ||
Kammereck-Tunnel | 289 m | |
Tunnelende | ||
Üst. Urbar Süd | 128,81 | |
Oberwesel | 132,08 | |
Bacharach | 138,46 | |
Niederheimbach | 141,97 | |
Trechtingshausen | 146,56 | |
Bingen (Rhein) Hbf | 152,00 | km 0,03 der Strecke Bingen (Rhein) Hbf 0,03 - Bad Münster am Stein 20,14 - Türkismühle 91,75 - Neunkirchen (Saar) Hbf 120,60 - Saarbrücken Hbf 141,82 (3511) |
Preußen | 152,41 | |
ehemalige Landesgrenze | = | Mitte Nahe |
Hessen | 0,0 | |
Bingen (Rhein) Stadt | 0,97 | km 63,29 der Strecke Worms Hbf 0,0 - Monsheim 11,55 - Alzey 30,03 - Bingen (Rhein) Stadt 63,29 (3560/3569) |
▼ | ||
▼ | ||
(Mainz Hbf) | 30,59 |
km 60,0 (Stein) und km 60,2 (Tafel) zwischen Sinzig (Rhein) und Bad Breisig
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 60,1 (Stein) und km 60,2 (Tafel) zwischen Sinzig (Rhein) und Bad Breisig
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 60,3 (Stein) und km 60,4 (Tafel) zwischen Sinzig (Rhein) und Bad Breisig
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 60,5 (Stein) und km 60,6 (Tafel) zwischen Sinzig (Rhein) und Bad Breisig
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 60,7 (Stein) und km 60,8 (Tafel) zwischen Sinzig (Rhein) und Bad Breisig
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 60,7 (Stein) und km 60,8 (Tafel) zwischen Sinzig (Rhein) und Bad Breisig
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 62,5 in Bad Breisig
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.05.2018
km 64,7 (Stein) und km 64,8 (Tafel) bei Brohl
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 65,0 bei Brohl - 120 106
Man beachte die beiden unterschiedlich gestalteten Kilometertafeln.
Foto: Christian Zell, 17.12.2015
km 65,3 (Stein) und km 65,4 (Tafel) in Brohl - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Links das Gleis der Brohltalbahn
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 65,3 (Stein) und km 65,4 (Tafel) in Brohl - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Guido Walter, 05.07.2022
km 65,4 bei Brohl - Blick Richtung Köln
460 516
Foto: Franz-Josef Dovern, 06.05.2016
km 65,5 bei Brohl - Blick Richtung Köln
110 150
Beachtenswert auch die mit Oberleitung überspannten Dreischienengleise
Foto: Clemens Rennebaum, 08.04.1980 Sammlung Karl-Hans Fischer
km 65,6 in Brohl - Blick Richtung Köln
Transregio 460 010, 860 010, 460 510 als RB 25558
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.10.2024
km 65,7 in Brohl - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Norbert Basner, 20.11.2024
km 65,7 in Brohl - Blick Richtung Köln
462 028 (RRX)
Foto: Stefan Motz, 21.07.2019
km 65,8 (Stein und Tafel) in Brohl - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.10.2024
km 65,8 in Brohl - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Norbert Basner, 20.11.2024
km 65,8 in Brohl - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Norbert Basner, 20.11.2024
km 65,8 in Brohl - Blick Richtung Köln
Foto: Martin Welzel, 12.06.2023
km 65,8 in Brohl - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.10.2024
km 66,7 (Stein) und km 66,8 (Tafel) in Brohl
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 67,3 (Stein) und km 67,4 (Tafel) zwischen Brohl und Namedy - Blick Richtung Bingen/Bingerbrück
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 68,0 (Tafel - Stein - Tafel) zwischen Brohl und Namedy
143 964
Foto: Matthias Boerscke, 29.07.1995
km 68,0 (Tafel - Stein - Tafel) zwischen Brohl und Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 68,2 (Stein) und km 68,4 (Tafel) zwischen Brohl und Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 68,4 (Stein) und km 68,6 (Tafel) zwischen Brohl und Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 68,8 (Stein und Tafel) in Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 68,8 (Stein) in Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 69,0 in Namedy - HGK 185 585 und HGK DE 668 als Schlußläufer
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 69,0 (Stein und Tafel) in Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 69,2 in Namedy - Transregio 460 503, 860 003, 460 003 als MRB 25422
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 69,3 in Namedy - 146 282 mit RE 10520
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 69,3 in Namedy - Transregio 460 507, 860 007, 460 007 als MRB 25423
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 69,3 (Stein) und km 69,4 (Stein und Tafel) in Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 69,4 (Stein und Tafel) in Namedy - 152 139
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 69,4 in Namedy - SNCB 2807 (E 186 199) mit dem Fahrrad des Bildautors
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 69,5 (Stein) und km 69,6 (Stein und Tafel) in Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 69,6 (Stein und Tafel) bei Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 69,6 (Stein); km 68,7 (Stein) und km 69,8 (Stein und Tafel) bei Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 69,7 (Stein) und km 69,8 (Stein und Tafel) bei Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 69,8 (Stein und Tafel) und km 70,0 (Tafel) bei Namedy
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 70,2 (Stein und Tafel) zwischen Namedy und Andernach
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 71,1 zwischen Namedy und Andernach - 146 282 (nicht sichtbar) schiebt RE 10513
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 71,2 zwischen Namedy und Andernach - 146 274 mit RE 10518
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 71,1 (Stein) und km 71,2 (Tafel) zwischen Namedy und Andernach
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 71,3 zwischen Namedy und Andernach - Tranregio 460 504, 860 004, 460 004 als MRB 25421
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 73,4 in Andernach - 218 249
km 0,0 gehört zur Strecke Andernach -0,20 - Mayen Ost 23,43 - Gerolstein 94,07
Foto: Christian Zell, 08.08.2014
km 75,0 zwischen Andernach und Weißenthurm - Transregio 460 015, 860 0125, 460 515 als MRB 25419
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 75,2 zwischen Andernach und Weißenthurm - Transregio 460 011, 860 011, 460 511 als MRB 25420
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 75,4 zwischen Andernach und Weißenthurm - Transregio 460 511, 860 011, 460 011 als MRB 25420
Foto: Karl-Hans Fischer, 09.03.2016
km 75,6 (Tafel) und km 75.7 (Stein) zwischen Andernach und Weißenthurm - 101 022 schiebt IC 2218
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
km 75,7 (Stein) zwischen Andernach und Weißenthurm - Transregio 460 512, 860 012, 460 012 als RB 25421
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
km 75.7 (Stein) zwischen Andernach und Weißenthurm
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
km 75,7 (Stein) und km 75,8 (Tafel) zwischen Andernach und Weißenthurm
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 75.8 zwischen Andernach und Weißenthurm - IC 2218 wird geschoben von 101 022
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
km 75,9 (Stein) zwischen Andernach und Weißenthurm
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.09.2016
km 75.9 (Stein) zwischen Andernach und Weißenthurm - SBB 482 024 und MRCE ES64 F4-112 (189 112)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
km 75.9 (Stein) zwischen Andernach und Weißenthurm
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
km 75.9 (Stein) zwischen Andernach und Weißenthurm
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
Nettebrücke zwischen Andernach und Weißenthurm (zwischen km 75,9 und km 76,0)
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
Nettebrücke zwischen Andernach und Weißenthurm (zwischen km 75,9 und km 76,0) - Detail
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
km 77,0 in Weißenthurm - 101 093 schiebt IC 2226
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.05.2017
km 77,0 in Weißenthurm - 425 601, 435 601, 435 101, 425 101 und ein weiterer 425 als RB 11920
Foto: Karl-Hans Fischer, 16.08.2005
km 79,2 zwischen Weißenthurm und Urmitz am AKW Mühlheim-Kärlich
410 001/002
Der Kühlturm wurde 2019 abgebrochen
Foto: Michael de Clerque, 1989
km 84,8 bei Koblenz-Lützel - 643 546, 843 046, 643 046 als RB 12613
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.11.2015
km 85,0 bei Koblenz-Lützel - 643 543, 843 043, 643 043, 643 047, 843 047, 643 547 als RB 12780
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.11.2015
km 85,2 bei Koblenz-Lützel - 101 083 mit IC 2218
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.11.2015
km 85,2 bei Koblenz-Lützel - 185 309
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.11.2015
km 85,4 bei Koblenz-Lützel - MRB 460 013, 860 013, 460 513 als MRB 25420
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.11.2015
km 85,6 bei Koblenz-Lützel - 185 311 auf der Überführung der Strecke Neuwied - Koblenz über die linke Rheinstrecke
Im Vordergrund das Gleis der Strecke Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.11.2015
km 85,6 bei Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
km 0,8 gehört zur Strecke
Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 85,6 bei Koblenz-Lützel - Blick Richtung Köln
km 0,8 gehört zur Strecke
Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024
km 85,8 bei Koblenz-Lützel - MRB 460 516, 860 016, 460 016 als MRB 25417
Im Vordergrund das Gleis der Strecke Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.11.2015
km 85,8 bei Koblenz-Lützel - 146 273 mit RE 10514
km 1,0 gehört zur Strecke Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 10.11.2015
km 85,8 bei Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
km 1,0 (Tafel und Stein) gehören zur Strecke
Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 85,8 bei Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Im Vordergrund die Strecke
Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Der VIAS-Triebwagen befährt die Strecke
Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 86,0 bei Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
km 1,0 (Stein) gehört zur Strecke
Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 86,0 bei Koblenz-Lützel
km 1,2 gehört zur Strecke
Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 23.05.2017
km 86,0 und km 86,2 bei Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Im Vordergrund die Strecke
Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 86,8 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
km 2,0 gehört zur Strecke
Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22 (3014)
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.06.2018
km 86,8 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Köln
km 2,0 gehört zur Strecke
Abzw Kesselheim 0,05 - Abzw Koblenz-Lützel Nord 2,22 (3014)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024
km 87,0 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.06.2018
km 87,0 bei Koblenz - Blick Richtung Köln
103 113 mit Sonderzug
Foto: Karl-Hans Fischer, 14.06.2015
zwischen km 87,1 und km 87,2
Stellwerk Knf
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024
km 87,2 bei Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
BLS 485 015
km 10,6 gehört zur Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 14.06.2015
km 87,2 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.06.2018
km 87,4 in Koblenz-Lützel
km 10,8 gehört zur Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 23.05.2017
km 87,6 in Koblenz-Lützel
km 11,0 gehört zur Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 23.05.2017
km 87,8 in Koblenz-Lützel
km 11,2 gehört zur Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 23.05.2017
km 88,0 in Koblenz-Lützel
151 021
km 11,4 gehören zur Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Michael Krolop, 1984
km 88,0 in Koblenz-Lützel
km 11,4 (Tafel und Stein) gehören zur Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 23.05.2017
Koblenz-Lützel - Brückenstellwerk Km
befindet sich in Höhe km 88,1
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.06.2018
km 88,3 in Koblenz-Lützel
Foto: Joerg Michael Sandner, 1975
km 88,3 (unmittelbar vor der Lok) in Koblenz-Lützel - 203 310
Foto: Karl-Hans Fischer, 14.06.2015
km 88,3 in Koblenz-Lützel - 215 049, 110 152 und 322 641 im DB-Museum
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 88,3 in Koblenz-Lützel
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 88,3 in Koblenz-Lützel
Foto: Max Berger, 05.11.2021
km 88,4 in Koblenz-Lützel - V60 1100
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.06.2015
bei km 88,4 in Koblenz-Lützel
Stellwerk Rm
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024
km 88,6 in Koblenz-Lützel - 460 der Transregio als MRB 25428
km 12,0 gehört zur Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 14.06.2015
km 89,0 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Köln
VIAS 414 als RB 25014
km 12,4 (Tafel und Stein) und km 12,5 (Stein) gehören zur
Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 89,0 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Köln
km 12,4 (Tafel und Stein) und km 12,5 (Stein) gehören zur
Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 89,0 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Köln
km 12,4 gehört zur
Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Dietmar Levie, 30.11.2020
km 89,0 in Koblenz-Lützel - Detail
km 12,4 gehört zur
Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Dietmar Levie, 30.11.2020
km 89,0 in Koblenz-Lützel
Foto: Dietmar Levie, 30.11.2020
km 89,0 und km 89,2 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Köln
Euro Cargo 247 050
km 12,4 (Tafel und Stein) gehört zur
Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 89,0 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Köln
km 12,4 gehört zur
Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 31.05.2025
km 89,2 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Köln
643 539, 8443 039, 643 039 als RB 12619
km 12,4 (Stein) und km 12,5 (Stein) gehören zur
Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 89,4 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
426 und eine Einheit VT 98 als N 6649
km 12,8 gehört zur
Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Wolfgang Zitz, 04.06.1977
km 89,4 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
403 xxx als von der Schnellfahrstrecke umgeleiteter ICE
km 12,8 gehört zur
Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 12.09.2018
km 89,6 in Koblenz-Lützel - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024
km 89,8 bei Koblenz - 648 20x, 648 70x als RB 12621
km 13,2 (links) gehört zur Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 26.03.2016
km 89,8 bei Koblenz - Blick Richtung Köln
120 143 mit IC 119
km 13,2 (links) gehört zur Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.01.2014
km 89,8 bei Koblenz - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.03.2024
km 90,0 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
110 403
Links die beiden Gleise der Strecke 2630
Nach rechts abgehend die Beiden Gleise der Strecke Neuwied - Koblenz Mosel Gbf (3011)
An der Weiche im Vordergrund beginnt die Strecke Koblenz, Moselbrücke - Koblenz Hbf (3012)
Foto: Peter Sikora, Juni 1976
km 90,1 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Links die beiden Gleise der Strecke 2630
Nach rechts abgehend die Beiden Gleise der Strecke Neuwied - Koblenz Mosel Gbf (3011)
426 001 und ein weiterer 426 befinden sich auf der Strecke
Koblenz, Moselbrücke - Koblenz Hbf (3012) bei km 90,1,
die an der noch zu sehenden Weiche beginnt.
Dabei handelte es sich um das dritte Streckengleis im Bereich Koblenz.
Mit Einführung der vierstelligen Streckennummern konnte einer Streckennummer nur ein Richtungsgleis und ein Gegenrichtungsgleis zugeordnet werden.
Das dritte Streckengleis musste somit eine eigene Streckennummer bekommen.
Foto: Wolfgang Zitz, 04.07.1977
km 90,0 und km 90,2 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Köln
189 033 und 189 xxx befahren die Strecke Neuwied 0,0 - Koblenz-Mosel Gbf 14,22
Foto: Karl-Hans Fischer, 22.02.2016
km 90,4 in Koblenz Hbf
Foto: Frank Poppe, Juli 2024
km 90,8 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Köln
155 006
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.11.2014
km 90,8 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Köln
Foto: Rudolf Warda, April 2022
km 90,8 in Koblenz Hbf
km 0,4 gehört zur Strecke
Koblenz Hbf 0,0 - Trier Hbf 111,57 - Perl 159,05 - Grenze Deutschland/Frankreich 159,512 = [km 22,176 - Apach 21,157 - Thionville (Diedenhofen) 0,0]
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.05.2016
km 91,1 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Bingerbrück
112 498
Foto: Hubert Fingerle, 17.08.1976
km 91,1 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Bingerbrück
403 006, 404 003, 404 103, 403 995
Foto: Clemens Rennebaum, 23.04.1977 Sammlung Karl-Hans Fischer
km 91,1 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Köln
Foto: Michael Schäfer, 28.09.1977
km 91,1 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Köln
140 431
Foto: Bernward Otto, 21.04.1979
km 91,2 in Koblenz Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 05.03.1977
km 91,2 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Bingerbrück
403 006-0, 404 003-8, 404 103-6, 403 005-2 (alle Bw München Hbf)
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.04.1977
km 91,2 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Köln
403 005-2, 404 103-6, 404 003-8, 403 006-0 (alle Bw München Hbf)
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.04.1977
km 91,2 in Koblenz Hbf - 103 176
Foto: Gerrit Oswald, 1986
km 91,2 in Koblenz Hbf - 185 345
Foto: Karl-Hans Fischer, 16.10.2014
km 91,2 in Koblenz Hbf - 101 105
Foto: Hans Hilger, Juli 2014
km 91,3 in Koblenz Hbf - 103 160
Foto: Hubert Fingerle, 27.12.1976
km 91,4 in Koblenz Hbf - 52 6106
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.12.2008
km 91,4 in Koblenz Hbf - Railpool 186 458
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.05.2016
km 91,4 in Koblenz Hbf - Railpool 186 458
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.05.2016
km 91,8 in Koblenz Hbf - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.07.2021
km 92,0 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.07.2021
km 92,0 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels)
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.07.2021
km 92,0 und km 92,2 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
vlexx 622 415, 622 915 als RE 29655
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 92,2 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
vlexx 622 415, 622 915 als RE 29655
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 92,4 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
193 275
Foto: Karl-Hans Fischer, 22.05.2019
km 92,4 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
193 356
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 92,4 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
185 003
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.07.2021
km 92,4 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
Transregio 460 015, 860 015, 416 515 als MRB 25329
Foto: Karl-Hans Fischer, 08.01.2016
km 92,6 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Transregio 460 515, 860 014, 460 015 als MRB 25329
Foto: Karl-Hans Fischer, 08.01.2016
km 92,6 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels)
648 20x, 648 70x als RE 4282 befindet sich auf der Strecke
Wetzlar 0,01 - Limburg (Lahn) 52,21 - Koblenz Hbf 103,74
Foto: Karl-Hans Fischer, 08.01.2016
km 92,6 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Oben die Strecke
Wetzlar 0,01 - Limburg (Lahn) 52,21 - Koblenz Hbf 103,74
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.07.2021
km 92,6 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Oben km 102,2 der Strecke
Wetzlar 0,01 - Limburg (Lahn) 52,21 - Koblenz Hbf 103,74
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.07.2021
km 92,6 zwischen Koblenz Hbf und Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Oben km 102,2 der Strecke
Wetzlar 0,01 - Limburg (Lahn) 52,21 - Koblenz Hbf 103,74
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.07.2021
km 94,0 (Tafel und Stein) Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.03.1977
km 94,2 bei Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
140 423 mit Sonderzug ...
Foto: Karl-Hans Fischer, 14.06.2015
km 94,3 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
141 095 mit N 7510
Stellwerk Kn
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.03.1977
km 94,3 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
110 369 mit D 515
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.03.1977
Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Stellwerk Kn
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.03.1977
km 94,4 bei Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
und E40 128 am Schluss des Sonderzuges
Foto: Karl-Hans Fischer, 14.06.2015
km 94,4 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
111 058 mit IC 2013
Stellwerk Kn
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.03.1977
km 94,4 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
101 083 mit IC 2013
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) mit Stellwerk Ks - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
110 175 mit E 2028
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.02.1978
km 94,6 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
TransRegio 460 510, 860 010, 460 010 als RB 25422
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 94,8 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
TransRegio 460 515, 860 015, 460 015 als RB 25421
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 94,9 (Stein) und km 95,0 (Tafel) in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Stellwerk Ks
Foto: Karl-Hans Fischer, 13.03.1977
km 95,0 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 16.01.2019
km 95,0 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,0 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Im Vordergrund der Hektometerstein 8 der Rheinkilometrierung
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,0 in Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,2 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,2 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
Im Vordergrund die Hektometertafel 5 der Rheinkilometrierung
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,2 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
429 624, 829 724, 829 424, 829 124, 429 124 als RE 4256
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,2 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
113 267 mit D 13148 (Sonderzug zum Weltjugendtag 2005)
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.08.2005
km 95,2 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
TransRegio 460 007, 860 007, 460 507 als RB 35419
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.01.2023
km 95,4 (Stein und Tafel) und km 95,5 (Stein) bei Kapellen-Stolzenfels - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
151 064
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 95,4 bei Kapellen-Stolzenfels - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
401 als ICE 28
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.08.2005
km 95,4 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
429 124, 829 124, 829 424, 828 724, 429 624 als RE 4256
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,4 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
101 102 mit IC 2023
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,4 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
Railpool 186 292
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,6 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Lokomotion 186 441
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,6 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Railpool 186 109
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,6 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
429 624, 829 724, 829 424, 829 124, 429 124 als RE 4261
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,6 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
TransRegio 460 013, 860 013, 460 513 als RB 25424
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,6 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
TransRegio 463 306, 863 306, 463 806, 463 802, 863 302 und 463 302 als RB 25421
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.01.2023
km 95,8 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
TransRegio 460 013, 860 013, 460 513 als RB 25424
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,8 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
TransRegio 463 302, 863 303, 463 802, 463 806, 863 306, 463 306 als RB 25421
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.01.2023
km 95,8 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
Transregio 460 512, 860 012, 460 012 und eine weitere Einheit als RB 25419
Foto: Karl-Hans Fischer, 26.12.2019
km 95,8 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
TransRegio 460 502, 860 002, 460 002 als RB 25423
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 95,8 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
185 022
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 96,0 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
185 074 und 185 xxx
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 96,0 bei Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
212 305
Schloß Stolzenfels ist über der Lok erkennbar
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.02.2005
km 96,0 bei Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
101 113 schiebt IC 2218
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.01.2019
km 96,0 bei Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
643 519, 943 019, 643 019 als RB 12355
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.08.2005
km 96,0 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
vlexx 622 908, 622 408 als RE 29658
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 96,1 zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Köln
110 134 mit Reisebüro-Sonderzug
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 96,2 (Stein und Tafel) zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
110 384 mit Entlastungszug zum D 524
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 96,2 zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
110 410
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 96,2 zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
141 164 mit N 7508
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 96,2 zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Köln
110 484 mit D 509
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 96,2 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.01.2023
km 96,2 und km 96,3 (Stein) zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Köln
140 365
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 96,4 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 96,4 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
RheinCargo 187 071
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 96,6 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 96,6 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
485 006
Foto: Rudolf Warda, April 2022
km 96,6 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 03.01.2023
km 96,8 bei Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
460 519, 860 019, 460 019 als RB 25370
Foto: Karl-Hans Fischer, 19.01.2019
km 96,8 bei Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) - Blick Richtung Köln
101 mit EC 9
Foto: Karl-Hans Fischer, 26.12.2019
km 97,0 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 97,0 (Tafel) und km 97,1 (Stein) zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Köln
103 154 mit IC 107
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 97,2 (Stein und Tafel) zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Köln
103 152 mit TEE 7
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 97,2 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
TransRegio 460 509, 860 009, 460 009 als RB 25426
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 97,2 und km 97,4 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
Zeitungsausschnitt vom 09.06.2005 zum Flugzeugabsturz am 09.06.1955
Zeitungsausschnitt vom 09.06.2005 zum Flugzeugabsturz am 09.06.1955
Das Signal hatte damals noch einen Negativflügel und das Vorsignal eine Tafel K 3z, obwohl es keinen Zusatzflügel hatte.
Detail
Quelle: Google Earth
Die Unglücksstelle am 28.05.1977
bei km 97,4 zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Köln
110 478 mit D 1503
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 97,4 zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
103 137 mit IC 120
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 97,4 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
TransRegio 460 009, 860 009, 460 509 als RB 25426
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 97,6 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 97,8 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 98,2 zwischen Koblenz und Rhens - Blick Richtung Köln
110 199 mit D 515
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 98,4 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
BLS 485 006
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 98,8 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Bingerbrück/Bingen
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
km 98,8 zwischen Königsbach (b Kapellen-Stolzenfels) und Rhens - Blick Richtung Köln
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
bei km 99,8 in Rhens um 1900
Sammlung Karl-Hans Fischer
km 99,8 Rhens - Blick Richtung Köln
110 373
Foto: Karl-Hans Fischer, 28.05.1977
km 99,8 in und Rhens - Blick Richtung Köln
429 613, 829 713, 829 413, 829 113, 429 113 als RE 4263
Foto: Karl-Hans Fischer, 25.03.2021
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |