Eisfeld 0,0 - Rauenstein (Thür) 15,91 - Sonneberg (Thür) Hbf 32,87
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Eisfeld - Effelder (Thür) | 21,53 km | Eröffnung: 15.10.1909 |
Effelder (Thür) - Sonneberg (Thür) Hbf | 11,30 km | Eröffnung: 01.04.1910 |
Stand der Kilometrierung: 1927
Eisfeld 0,0 - Rauenstein (Thür) 15,91 - Sonneberg (Thür) Hbf 32,87
Eisfeld | 0,0 | km 108,26 der Strecke Eisenach 0,0 - Bad Salzungen 26,74 - Meiningen 60,69 - Grimmenthal 67,79 - Themar 81,26 - Eisfeld 108,26 - Coburg 130,12 - Lichtenfels 150,99 |
km 0,0 der Strecke Eisfeld 0,0 - Unterneubrunn 17,82 (Spurweite: 1000 mm) | ||
Katzberg | 4,87 | |
Bachfeld | 9,10 | |
Schalkau | 10,63 | |
Grümpen | 13,65 | |
Rauenstein (Thür) | 15,91 | |
Seltendorf | 20,23 | |
Effelder (Thür) | 21,53 | |
Mengersgereuth-Hämmern | 25,41 | |
Forschengereuth | 26,87 | |
Sonneberg (Thür) West | 30,53 | |
Sonneberg (Thür) Hbf | 32,87 | km 19,51 der Strecke Coburg 0,0 - Neustadt (b Coburg) 15,22 - Sonneberg (Thür) 19,51 - Lauscha (Thür) 38,66 - Ernstthal am Rennsteig 45,03 |
Stand der Kilometrierung: 1967
Eisfeld 0,0 - Rauenstein (Thür) 15,91 - Sonneberg (Thür) Hbf 32,87
Eisfeld | 0,0 | km 108,29 der Strecke Eisenach 0,0 - Bad Salzungen 26,74 - Meiningen 60,69 - Grimmenthal 67,79 - Themar 81,26 - Eisfeld 108,29 - Streckenunterbrechung - Grenze DDR/BRD 114,17 - Coburg 130,11 - Lichtenfels 150,99 |
km 0,0 der Strecke Eisfeld 0,0 - Schönbrunn (Kr Hildburghausen) 17,82 (Spurweite: 1000 mm) | ||
Katzberg | 4,87 | |
Bachfeld | 9,10 | |
Schalkau | 10,63 | |
Grümpen | 13,65 | |
Rauenstein (Thür) | 15,91 | |
Seltendorf | 20,23 | |
Effelder (Thür) | 21,53 | |
Mengersgereuth-Hämmern | 25,41 | |
Mengersgereuth-Hämmern Ost | 26,87 | |
Sonneberg (Thür) West | 30,53 | |
Sonneberg (Thür) Hbf | 32,87 | km 19,51 der Strecke Coburg 0,0 - Neustadt (b Coburg) 15,22 - Streckenunterbrechung - Grenze BRD/DDR 17,02 - Streckenunterbrechung - Sonneberg (Thür) 19,51 - Lauscha (Thür) 38,66 - Ernstthal am Rennsteig 45,03 |
Stand der Kilometrierung: 2011
Eisfeld 0,0 - Rauenstein (Thür) 15,91 - Sonneberg (Thür) Hbf 32,87 (6693/6692)
Eisfeld | 0,0 | km 108,26 der Strecke Eisenach 0,0 - Bad Salzungen 26,73 - Meiningen 60,64 - Grimmenthal 67,80 - Themar 81,26 - Eisfeld 108,26 - Streckenunterbrechung - Coburg 130,11 - Lichtenfels 150,98 (6311) |
Bachfeld | 9,10 | |
Schalkau | 10,63 | |
Schalkau Mitte | 11,31 | |
15,91 | 6693 | |
Rauenstein (Thür) | = | Streckenwechsel |
15,91 | 6692 | |
Seltendorf | 20,24 | |
Effelder (Thür) | 21,53 | |
Mengersgereuth-Hämmern | 25,41 | |
Mengersgereuth-Hämmern Ost | 26,87 | |
Sonneberg (Thür) West | 30,53 | |
Sonneberg (Thür) Hbf | 32,87 | km 19,53 der Strecke Coburg 0,0 - Neustadt (b Coburg) 15,22 - Sonneberg (Thür) 19,53 - Lauscha (Thür) 38,51 (kommend)/38,66 (gehend) - Ernstthal am Rennsteig 45,03 (5152/6689) |
Eisfeld, W 1, km -0,524 - Rauenstein (Thür), W 13, km 15,952 (6693)
Rauenstein (Thür) km 15,754 - Sonneberg (Thür) Hbf, W 59, km 33,405 (6692)
km 0,1 (rechts) in Eisfeld
Foto: Georg Sattler, 1991
km 0,1 in Eisfeld
2009
km 0,4 in Eisfeld
Foto: Dietmar Levie, 24.07.2021
km 0,4 in Eisfeld
Foto: Dietmar Levie, 24.07.2021
km 1,5 bei Eisfeld
Im Bild rechts verlief die Strecke nach Lichtenfels
Im Bild links die Strecke Eisfeld - Sonneberg
Foto: Dirk Ammon, April 2004
Eisfeld
Im Bild rechts an der Baumreihe verlief die Strecke nach Lichtenfels
Im Bild links die Strecke Eisfeld - Sonneberg
Foto: Dirk Ammon, April 2004
km 1,8
Foto: Dirk Ammon, April 2004
Planum der Strecke nach Lichtenfels
Über die Brücke führt die Strecke Eisfeld - Sonneberg
Foto: Dirk Ammon, April 2004
km 7,8 zwischen Katzberg und Bachfeld
95 0030 (im Hintergrund) und am Zugschluss 95 0025
Foto: Stefan Carstens, 29.07.1977
km 7,9 zwischen Katzberg und Bachfeld - 95 0020
Foto: Ralf Göhl
km 9,0 in Bachfeld - 44 1093
Foto: Helmut Dahlhaus, 23.02.1986
km 9,1 in Bachfeld - 95 1027
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 20.02.1983
Bf Schalkau
Foto: Dirk Ammon, Juli 2006
Hp Schalkau Mitte
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
km 11,3 - Hp Schalkau Mitte
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
km 12,6 zwischen Schalkau und Grümpen
95 0027 mit GmP 69486
Foto: Stefan Carstens, 28.05.1979
km 12,7 zwischen Schalkau und Grümpen - 95 0020
Foto: Ralf Göhl
km 13,0 zwischen Schalkau und Grümpen - Blick Richtung Rauenstein (Thür) - Sonneberg (Thür)
95 0030 mit P 7032 und als Schiebelok 95 0037, die nach der Trennung des Zugs Zuglok des zurückfahrenden Teils wird
Foto: Stefan Carstens, 23.07.1977
km 13,0 zwischen Schalkau und Grümpen
Im Vordergrund das Gleis Eisfeld-Rauenstein.
Am gegenüberliegenden Hang fährt der Triebwagen von Rauenstein in Ri
Sonneberg Hbf.
Im Vordergrund der Ort Grümpen und beginnende Bauarbeiten für die 1106 m lange Grümpentalbrücke für die Neubaustrecke Ebensfeld-Erfurt.
Foto: Dirk Ammon, Juli 2006
km 13,0 und Grümpentalbrücke
Foto: Tobias Weissflog, 16.06.2007
ehemaliger Hp Grümpen
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
km 15,3 - Einfahrsignal von Rauenstein (Thür) - Blick Richtung Rauenstein
95 1027
Foto: Helmut Dahlhaus, 12.05.1988
km 15,3 - Einfahrsignal von Rauenstein (Thür) - Blick Richtung Eisfeld
119 059
Foto: Ingmar Weidig, 09.05.1991
km 15,4 in Rauenstein (Thür) - 119 059
Foto: Ingmar Weidig, 09.05.1991
km 15,4 in Rauenstein (Thür)
Foto: Matthias Manske, 23.07.2013
km 15,5 in Rauenstein (Thür) - 119 059 beim Umsetzen im Spitztkehrenbf
Foto: Ingmar Weidig, 09.05.1991
km 15,5 in Rauenstein (Thür)
Foto: Matthias Manske, 23.07.2013
km 15,6 (kommend) in Rauenstein (Thür)
Links neben dem km-Stein 15,6 wartet 95 0037 mit ihrem Güterzug auf die Weiterfahrt nach Sonneberg.
Rechts machen sich die schadhafte 95 0027 und 95 0020 auf den Weg zum RAW Meiningen.
Foto: Stefan Carstens, 19.07.1977
km 15,6 (kommend) in Rauenstein (Thür)
95 0037 mit ihrem Güterzug nach Sonneberg, am Zugschluss eine V 200
Rechts machen sich die schadhafte 95 0027 und 95 0020 auf den Weg zum RAW Meiningen.
Foto: Stefan Carstens, 19.07.1977
km 15,7 in Rauenstein (Thür) - 95 0020
Foto: Ralf Göhl
km 15,8 in Rauenstein (Thür) - 95 0027
Foto: Frank Bach, Oktober 1978
km 15,8 in Rauenstein (Thür)
Foto: Georg Sattler, 1991
km 15,8 in Rauenstein (Thür) - 95 1027 und 95 1016
Foto: Steffen Tautz, Oktober 1992
km 15,8 in Rauenstein (Thür)
Foto: Stefan Sitzmann, 1993
km 15,8 (kommend) und km 16,0 (gehend) in Rauenstein (Thür) - 95 0043
Foto: Henning Gothe, November 1980
km 15,8 (kommend) und km 16,0 (gehend) in Rauenstein (Thür) - 65 1049
Foto: Steffen Tautz, Februar 1993
km 15,8 (kommend) und km 16,0 (gehend) in Rauenstein (Thür) - 65 1049
Foto: Uwe Bachmann, Februar 1993
km 15,8 (kommend) in Rauenstein (Thür)
228 700 mit N 14932
Foto: Cargonaut, 01.08.1996
km 15,9 (versteckt) in Rauenstein (Thür)
Foto: Georg Sattler, 1991
Bf Rauenstein (Thür) vor seiner Modernisierung
Foto: Christian Rauschert, 1991
Lageplan Rauenstein (Thür)
Quelle: Sammlung Klaus Erbeck
km 15,9 in Rauenstein (Thür)
Foto: Lauer, 12.09.1992 Sammlung Wolfgang König
km 15,9 in Rauenstein (Thür)
Foto: Heinz Treber, August 2000
km 15,9 - Bf Rauenstein (Thür)
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
Ausgediente Sicherungstechnik im Bf Rauenstein (Thür)
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
km 15,9 in Rauenstein (Thür)
Foto: Matthias Manske, 23.07.2013
km 16,0 in Rauenstein (Thür) - 119 007
Foto: Stefan Sitzmann, 1992
km 16,0 - umgekippt
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
km 16,0 - wieder auferstanden
Foro: Matthias Manske, 23.07.2013
km 16,0 in Rauenstein (Thür) - 202 563 umfährt den Hilfszug
Foto: Uwe (219 006), 16.04.2015
km 16,0 in Rauenstein (Thür)
Foto: Torsten Rauche, Mai 2023
Bf Rauenstein (Thür) - Weichenkreuz mit 4 Rückfallweichen
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
Bf Rauenstein (Thür) - Weichenkreuz mit 4 Rückfallweichen
Foto: Torsten Rauche, Mai 2023
km 16,3 in Rauenstein (Thür)
Foto: Georg Sattler, 1991
km 16,4 in Rauenstein (Thür)
Foto: Georg Sattler, 1991
km 16,4 in Rauenstein (Thür)
Foto: Matthias Manske, 23.07.2013
km 16,5 - Einfahrsignal von Rauenstein (Thür) aus Ri Sonneberg (Thür) Hbf
132 467
Foto: Ingmar Weidig, 09.05.1991
km 18,5 zwischen Rauenstein (Thür) und Seltendorf - 119 075 am 15.04.1991
Foto: Sammlung Ingmar Weidig
km 18,6 zwischen Rauenstein (Thür) und Seltendorf
95 0025
Foto: Stefan Carstens, 29.07.1977
km 19,1 bei Seltendorf - 95 0014 mit 18019
Foto: Helmut Dahlhaus, 19.05.1979
km 20,3 in Seltendorf - Blick Richtung Sonneberg
172 141 und 172 140
Foto: Michael Schmautz, 03.09.2022
km 21,1 und km 21,2 in Effelder - 95 1016
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 25.02.1993
km 21,5 in Effelder (Thür) - Blick Richtung Rauenstein (Thür) - Eisfeld
95 0041 mit Dg 54445
Foto: Volker Fröhmer, 24.09.1980
km 21,7 zwischen Effelder (Thür) und Mengersgereuth-Hämmern - Blick Richtung Rauenstein (Thür) - Eisfeld
95 0027 mit P 18010
Foto: Stefan Carstens, 29.05.1979
km 22,3 zwischen Effelder (Thür) und Mengersgereuth-Hämmern - Blick Richtung Rauenstein (Thür) - Eisfeld
95 0027 mit P 18018
Foto: Stefan Carstens, 20.07.1977
km 22,3 zwischen Effelder (Thür) und Mengersgereuth-Hämmern - Blick Richtung Rauenstein (Thür) - Eisfeld
95 0016 mit P 18014
Foto: Stefan Carstens, 14.04.1979
km 22,4 zwischen Effelder (Thür) und Mengersgereuth-Hämmern
Foto: Lauer Sammlung Wolfgang König
km 22,5 zwischen Effelder (Thür) und Mengersgereuth-Hämmern - 95 0024
Foto: Helmut Dahlhaus, 20.05.1979
km 24,2 zwischen Effelder (Thür) und Mengersgereuth-Hämmern - Blick Richtung Sonneberg (Thür)
95 0032 und als Schlußlok 131 072
Foto: Werner Scheuch, 1980
km 24,2 zwischen Effelder (Thür) und Mengersgereuth-Hämmern - Blick Richtung Rauenstein (Thür) - Eisfeld
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
Bauzug bei der Streckenrekonstruktion
Foto: Christian Rauschert, 1999
Zugkreuzung in Mengersgereuth-Hämmern
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
Ausfahrt Richtung Sonneberg
Im Vordergrund die Reisendensicherungsanlage km 25,4, im Hintergrund der BÜ km25,5
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
Bf Mengersgereuth-Hämmern
Gleisübergang mit einer Reisendensicherungsanlage BÜ km 25,4
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
Neue km-Steine in Bf Mengersgereuth-Hämmern
Unüblich die führende Null bei km 3,0
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
km 25,5 in Mengersgereuth-Hämmern
95 1027 und 95 1016
Foto: Jürgen Wensorra, 26.02.1993
Viadukt nahe Mengersgereuth-Hämmern
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
km 26,6 zwischen Mengersgereuth-Hämmern und Mengersgereuth-Hämmern Ost
95 0037 und am Zugschluss eine V 200
Foto: Stefan Carstens, 19.07.1977
km 26,9 in Mengersgereuth-Hämmern Ost
95 0025 mit P 18018
Foto: Stefan Carstens, 20.07.1977
km 26,9 in Mengersgereuth-Hämmern Ost - 65 1049
Foto: Sammlung Ingmar Weidig, 25.02.1993
km 27,8 zwischen Mengersgereuth-Hämmern Ost und Sonneberg (Thür) West
95 0027 mit P 18010
Foto: Stefan Carstens, 23.07.1977
km 30,4 bei Sonneberg West
Foto: Georg Sattler, 1991
Viadukt bei Sonneberg West
(Foto: Christian Rauschert, 1999)
![]() |
Viadukt bei Sonneberg West (Foto: Dirk Ammon, Mai 2004) |
Viadukt bei Sonneberg West (Foto: Dirk Ammon, Mai 2004) |
|
![]() |
km 31,2 Im Hintergrund das Einfahrvorsignal von Sonneberg (Foto: Dirk Ammon, Mai 2004) |
km 31,6
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004
km 32,6 in Sonneberg (Thür) - 155 078
Foto: Uwe (219 006), 20.06.2015
Bf Sonneberg (Thür) Hbf
Ausfahrt eines Triebwagens in Richtung Eisfeld
Foto: Dirk Ammon, Mai 2004